Starnacht aus der Wachau!

Auch heuer durften wir für die Sicherheit der zahlreichen Gäste und Künstler, die über das Wasser kamen, sorgen. An beiden Tagen gab es keinerlei Vorkommnisse! Die jahrelange gute Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzorganisationen, der Security und dem Veranstalter macht es zu einem immer wieder tollen Einsatzdienst! Trotzdem freuen wir uns immer, wennn wir sagen können: […]

Seeathlon am Felser See

Am Samstag den 20. Juli sicherte der Abschnitt Krems den Seeathlon am Felser See.Gerne kamen wir der Bitte des Dorferneuerungsvereins Fels-Thürnthal nach, die zahlreichen Sportler bei der Schwimmdisziplin zu sichern.Bei hitzigen Temperaturen und tollem Wasser, hatten nicht nur die Sportler Spaß im Wasser!Nach kurzer Zeit konnte das Kommando: “Letzter Mann aus dem Wasser” gegeben werden.Ende […]

[oewr_kr_anmeldung_interessentenliste]

Vorraussetzungen/Preise

Vorraussetzungen Retterschein:

  • 30 Minuten Dauerschwimmen, davon 10 Minuten Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
  • 300 m Schwimmen in Überkleidern
  • 25 m Streckentauchen
  • dreimaliges Tieftauchen (ca. 3 bis 4 m), jeweils mit Heraufholen eines ca. 5 kg schweren Gegenstandes, innerhalb von 6 Minuten
  • Heraufholen von 6 Tellern oder 6 Ringen bei einem Tauchversuch (Fläche ca. 20 m², bei einer Wassertiefe von ca. 2 m)
  • Paket- und Kopfsprung aus ca. 2-3 m Höhe ins Wasser
  • je 50 m Retten einer etwa gleich schweren Person, beide bekleidet mit Kopf-, Achsel-, Fessel- und Seemannsgriff
  • 50 m Transportieren (Ziehen) einer gleich schweren Person
  • praktische Ausübung der Befreiungsgriffe: Halsumklammerung von vorne und hinten, Würgegriff von vorne und hinten, Brustumklammerung von hinten ohne Einschluss der Arme, jeweils an Land und im Wasser
  • praktische Anwendung von mindestens 3 Bergegriffen (z.B. Bergen über die Leiter, Rautekgriff, Bergen über den Beckenrand, Schultertragegriff, Bergen in ein Boot)
  • kurze Prüfung über Erste Hilfe-Leistung bei Wasserunfällen und praktische Ausführung der Wiederbelebung
  • Kenntnis der Selbstrettung
  • besondere Rettungshilfen bei Bade-, Boots-, Auto- und Eisunfällen
  • Anwendung von mindestens zwei Rettungsgeräten
  • Kombinierte Rettungsübung

Vorraussetzungen Helferschein:

  • 15 Minuten Dauerschwimmen, davon 5 Minuten Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
  • 100 m Schwimmen in Überkleidern
  • 15 m Streckentauchen
  • zweimaliges Tieftauchen (ca. 2 bis 3 m), jeweils mit Heraufholen eines ca. 2,5 kg schweren Gegenstandes, innerhalb von 5 Minuten
  • Heraufholen von 3 Tellern oder 3 Ringen bei einem Tauchversuch (Fläche ca. 10m², bei einer Wassertiefe von ca. 2 bis 3 m)
  • Paketsprung aus 2 bis 3 m Höhe ins Wasser
  • je 25 m Retten einer etwa gleich schweren Person mit Kopf-, Achsel- und Fesselgriff
  • 50 m Transportieren (Ziehen) einer gleich schweren Person
  • praktische Ausübung der Befreiungsgriffe: Halsumklammerung von vorne und hinten, Würgegriff von vorne und hinten, jeweils an Land und im Wasser
  • praktische Ausübung der Bergegriffe "Bergen über den Beckenrand" und "Rautekgriff"
  • Kenntnis der Rettungsgeräte
  • Kenntnis der Selbstrettung
  • kurze Prüfung über Erste Hilfe-Leistung bei Wasserunfällen und praktische Ausführung der Wiederbelebung
  • Kenntnisse über Zweck und Organisation des Österreichischen Wasserrettungswesens

Kurskosten Ausbildung:

Für eine Ausbildung (Kurs und Prüfung) kommen folgende Kosten zustande:

Helferschein: 60€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung + 30€ Prüfungsgebühr = Gesamt 90€

Retterschein: 65€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung + 30€ Prüfungsgebühr = Gesamt 95€

Der Badeeintritt (3 Stunden Karte) ist nicht im Kurspreis enthalten. Informationen zu den aktuellen Tarifen finden Sie HIER

Kurskosten Auffrischung:

Für eine Auffrischung (Kurs ohne Prüfung - Schein bereits vorhanden) kommen folgende Kosten zustande:

Helferschein-Auffrischung: 60€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung, Prüfungsgebühr entfällt = Gesamt 60€

Retterschein-Auffrischung: 65€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung, Prüfungsgebühr entfällt = Gesamt 65€

Der Badeeintritt (3 Stunden Karte) ist nicht im Kurspreis enthalten. Informationen zu den aktuellen Tarifen finden Sie HIER

Login