Boote, welche Eigentum der ÖWR sind (und solche, die für den ÖWR-Rettungsdienst herangezogen werden) dürfen nur von ÖWR-Mitgliedern, die im Besitz eines gültigen Schiffsführerpatentes und der Selbstfahrgenehmigung sind, geführt werden.
Um die Selbstfahrgenehmigung zu erhalten, muss, sofern das Schiffsführerpatent nicht im örtlich zuständigen LV abgelegt wurde, eine Überprüfung durchgeführt werden. Die Ausstellung der Selbstfahrgenehmigung erfolgt durch den Landesverbandsreferenten für Nautik.
Webdesign NABER WebDevelopment
Für eine Ausbildung (Kurs und Prüfung) kommen folgende Kosten zustande:
Helferschein: 60€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung + 30€ Prüfungsgebühr = Gesamt 90€
Retterschein: 65€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung + 30€ Prüfungsgebühr = Gesamt 95€
Der Badeeintritt (3 Stunden Karte) ist nicht im Kurspreis enthalten. Informationen zu den aktuellen Tarifen finden Sie HIER
Für eine Auffrischung (Kurs ohne Prüfung - Schein bereits vorhanden) kommen folgende Kosten zustande:
Helferschein-Auffrischung: 60€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung, Prüfungsgebühr entfällt = Gesamt 60€
Retterschein-Auffrischung: 65€ Kursgebühr inkl. 20€ Mitgliedschaft/Versicherung, Prüfungsgebühr entfällt = Gesamt 65€
Der Badeeintritt (3 Stunden Karte) ist nicht im Kurspreis enthalten. Informationen zu den aktuellen Tarifen finden Sie HIER